Verein Noigass

100% gemeinnütziges Wohnen und Arbeiten auf dem Neugasse-Areal der SBB — das ist unser Ziel. Wir schätzen ein vielfältiges Quartier und eine offene Stadt für alle. Diese Qualitäten wollen wir für uns und die nächsten Generationen erhalten. Deshalb engagieren wir uns im Verein Noigass.

Auf dem Areal zwischen Josefwiese und Gleis planen die SBB und die Stadt ein neues Grossprojekt mit Gewerberaum und über 300 Wohnungen — 33% davon gemeinnützig. Danke, aber wir wollen 100%.

Deshalb haben wir im Juni 2017 den Verein Noigass gegründet. Wir leben im Quartier und in anderen Stadtkreisen, kommen aus unterschiedlichen Richtungen und Berufen, sind jünger und älter, und wollen alle eine solidarische Stadt- und Quartierentwicklung.

Unterstützen Sie uns!
Mit einer Spende oder indem Sie Mitglied werden:

Verein Noigass, 8005 Zürich
Postfinance-Konto 61-606600-6
IBAN CH30 0900 0000 6160 6600 6

Vorstand

«Urbane Qualitäten sind für mich u.a. unverhoffte Reibungen im Alltag sowie kurze Wege zu städtischer Infrastruktur, Bildung und Kultur. Ich engagiere mich für den Erhalt urbaner Qualitäten im Zentrum und eine offene Stadt für alle.»

Evtixia Bibassis

Kulturwissenschaftlerin, Mutter, wohnt im Gewerbeschule Quartier

 

«Ich habe Lust, nicht nur visuell, sondern auch gesellschaftlich zu gestalten.»

Katharina Hofer

Art Direction & Grafik Design, wohnt im Kreis 6

 

«Wir schlagen lieber heute ein Rezept für die Suppe vor, als morgen hineinzuspucken. Darum engagieren ich mich für 100% günstige Räume auf dem Areal Neugasse.»

Res Keller

Projektentwickler, wohnt im Kreis 4

 

Es ist höchste Zeit das die SBB - wie früher - im Kreis 5 günstiges Bauland zur Verfügung stellt. Es braucht mehr Genossenschaften im teuren Zürich, wo auch die wenig Verdienenden ihr Wohnglück finden.

Astrid Müller

Kindergärtnerin, lebt im Kreis 5

 

«Ich will etwas für die Zukunft tun, darum engagiere ich mich in einem Verein, der sich für bezahlbaren Wohn- und Lebensraum in Zürich einsetzt.»

Brigitte Lampert

Art Direction & Grafik Design, wohnt im Gewerbeschule Quartier

 

«Wir brauchen hier in unserem Quartier nur etwas: Wohnungen, die maximal 500 Franken pro Zimmer kosten.»

Dänu von Rüti

Gestalter, wohnt im Gewerbeschule Quartier

 

«Ich habe 2006 gegen die Europaallee gekämpft, leider ziemlich allein und ohne Erfolg. Als Noigässler versuche ich den dort angerichteten Schaden wieder gut zu machen.»

Niggi Scherr

Journalist, Alt-Gemeinderat, wohnt im Kreis 4

 

«Zahlbare Wohnungen für alle - auch die SBB soll ihren Beitrag leisten und das Land an der Neugasse der Stadt Zürich zurück geben.»

Rita Zürcher

Hochbautechnikerin, ehem. Vorstand Kraftwerk I